Retinol Behandlungen

Die sichtbare Hautverjüngung, die bereits nach zwei bis vier Anwendungen erkennbar ist, basiert auf dem innovativen Wirkstoff Hydroxypinacolone Retinoate. Im Gegensatz zu herkömmlichen Retinol-Estern wie Retinyl Palmitate oder Retinyl Linoleate, die in der Haut erst durch mehrere chemische Umwandlungen in Vitamin-A-Säure überführt werden müssen, handelt es sich bei Hydroxypinacolone Retinoate um einen direkten Ester der Vitamin-A-Säure. Dieser kann unmittelbar an die Rezeptoren binden und so seine Wirkung entfalten.

 

Dank dieser gezielten Wirkweise stimulieren die Craith Lab MFR Retinolprodukte die Zellneubildung, fördern die Kollagenproduktion und verhindern den Abbau von Elastin und Kollagen – und das alles ohne die Haut zu reizen.

Die Craith Lab MFR Retinol Kollektion umfasst:

  • MFR Retinol Prepare & Calming Serum,

  • MFR Retinol Cream Phase 1 mit 2,5 % Hydroxypinacolone Retinoate,

  • MFR Retinol Cream Phase 2 mit 4,0 % Hydroxypinacolone Retinoate.

Craith Lab ist die erste Pflegelinie, die ein hocheffektives Zusammenspiel aus Probiotika und individuellen genetischen Ansätzen bietet. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrzehntelanger Erfahrung in der Hautpflege setzt Craith Lab neue Maßstäbe in der Wirksamkeit und Verträglichkeit.